Zum Inhalt springen

Freundeskreis Historisches Homberg

Der Heimatverein der ehemaligen Stadt Homberg

Freundeskreis Historisches Homberg

  • Home
  • Freundeskreis
    • Vereinsgeschichte
    • Heimatmuseum
    • Der Vorstand
    • Ehrungen
    • Satzung
    • Mitgliedsantrag
  • Termine
  • Presse
  • Blickpunkte
    • Marktbrunnen
    • Nike
    • Seilscheibe
    • Bismarkeiche
    • Grafschafter Pumpe
    • Mühlstein
    • Die Sinnende
    • Kriegerdenkmal
    • Pandora
    • Fährstation Essenberg
    • Erinnerung
    • Kohlenlore
    • Myriameterstein
    • Mädchen im Wind
    • Franz Haniel-Denkmal
    • Mahnmal VI
    • Gleisdreieck
    • Plange-Kran
    • Rostiger Rudolf
    • Energie
  • Geschichte
    • Homberger Stadtwappen
    • Homberger Hebeturm
    • Grabdenkmäler
    • ev. Rheinkirche
    • kath. Kirche St. Johannes
    • Admiral-Scheer-Brücke
    • KFZ in Homberg
    • Malteser Krankenhaus
    • Sportanlagen des VfB Homberg
    • MGV „Einigkeit“ Essenberg
    • 53 Jahre „Tante Emma Laden“
    • Hüter des Grünen Gewölbes
    • 108 Jahre Berns
    • Die gute alte Zeit
    • Historische Grüße
    • 100 Jahre Plangemühle
    • Handwerkerhaus
    • Homberger Feuerwache
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
    • DSGVO

Blickpunkte

Blickpunkte 

Energie

Januar 3, 2018April 23, 2018 Chr-Streiber

Blickpunkte am Wegesrand Energie   Vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude des Steinkohlenbergwerkes Rheinpreußen an der Baumstraße in Homberg steht seit dem

Weiterlesen
Blickpunkte 

Rostiger Rudolf

Januar 3, 2018April 23, 2018 Chr-Streiber

Blickpunkte am Wegesrand „Rostiger Rudolf“   Die Diskussion für die Bereitstellung von mehr Ausbildungsplätzen ist aus unserem Alltag nicht mehr

Weiterlesen
Blickpunkte 

Plange-Kran

Januar 3, 2018April 23, 2018 Chr-Streiber

Blickpunkte am Wegesrand Der Plange-Kran am Homberger Leinpfad -Heimatfreunde retten technisches Denkmal-   Abriss in letzter Minute verhindert Es ist

Weiterlesen
Blickpunkte 

Gleisdreieck

Januar 3, 2018April 23, 2018 Chr-Streiber

Blickpunkte am Wegesrand „Gleisdreieck“ – Erinnerung an die erste Homberger Straßenbahnfahrt –   Niemand kann mehr etwas über die erste

Weiterlesen
Blickpunkte 

Mahnmal VI

Januar 3, 2018April 23, 2018 Chr-Streiber

Blickpunkte am Wegesrand Mahnmal VI   Einen interessanten Kontrast zur nahem Betonarchitektur soll sie darstellen, die Skulptur „Mahnmal VI“, die

Weiterlesen
Blickpunkte 

Franz Haniel-Denkmal

Januar 3, 2018April 23, 2018 Chr-Streiber

Blickpunkte am Wegesrand Franz Haniel-Denkmal   Der geheime Kommerzienrat Franz Haniel aus Ruhrort, geb. am 20. November 1779, verstorben am

Weiterlesen
Blickpunkte 

Mädchen im Wind

Januar 3, 2018April 23, 2018 Chr-Streiber

Blickpunkte am Wegesrand „Mädchen im Wind“   Mädchen im Wind heißt die Plastik, die trotz des leeren Stadtsäckels zur Verschönerung

Weiterlesen
Blickpunkte 

Myriameterstein

Januar 3, 2018April 23, 2018 Chr-Streiber

Blickpunkte am Wegesrand Myriameterstein   Bei einem Spaziergang auf den Deichen am Niederrhein entdeckt man viele Zeichen, die als Hinweise

Weiterlesen
Blickpunkte 

Kohlenlore

Januar 3, 2018April 23, 2018 Chr-Streiber

Blickpunkte am Wegesrand Kohlenlore   Während im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts die Kohleförderung auf den Schachtanlagen Rheinpreussen in Homberg

Weiterlesen
Blickpunkte 

Erinnerung

Januar 3, 2018April 23, 2018 Chr-Streiber

Blickpunkte am Wegesrand „Erinnerung“   Die Skulptur „Erinnerung“, gefertigt aus Stahlträgern der ehemaligenAdmiral-Scheer-Brücke, erinnert an die erste Brücke über den

Weiterlesen
  • ← Zurück

Neueste Beiträge

  • DSGVO
  • Grabdenkmäler
  • Homberger Hebeturm
  • Homberger Feuerwache
  • Handwerkerhaus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Freundeskreis Historisches Homberg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.