Homberger Geschichte In Stein geformte Erinnerungen: Grabdenkmäler auf dem Alten Friedhof, Ehrenfriedhof und dem Russischen Friedhof an der Friedhofsallee und
WeiterlesenHomberger Geschichte In Stein geformte Erinnerungen: Grabdenkmäler auf dem Alten Friedhof, Ehrenfriedhof und dem Russischen Friedhof an der Friedhofsallee und
WeiterlesenHomberger Geschichte Die Eisenbahntrajektanstalt Homberg-Ruhrort -150 Jahre Homberger Hebeturm am Eisenbahnhafen- 1852 begann man zwischen Homberg und Ruhrort
WeiterlesenHomberger Geschichte Was lange währt, wird endlich gut – Neue Feuerwache in Homberg feierlich eingeweiht – Mit der
WeiterlesenHomberger Geschichte Ein Gebäude im Wandel der Zeit – Das Handwerkerhaus in Homberg, Duisburger Straße 196 – Wer
WeiterlesenHomberger Geschichte Der Hebeturm im Homberger Stadtwappen Durch die um die Jahrhundertwende eintretende Wirtschafts- und Verkehrsentwicklung blieb es nicht
WeiterlesenBlickpunkte am Wegesrand Energie Vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude des Steinkohlenbergwerkes Rheinpreußen an der Baumstraße in Homberg steht seit dem
WeiterlesenBlickpunkte am Wegesrand „Rostiger Rudolf“ Die Diskussion für die Bereitstellung von mehr Ausbildungsplätzen ist aus unserem Alltag nicht mehr
WeiterlesenBlickpunkte am Wegesrand Der Plange-Kran am Homberger Leinpfad -Heimatfreunde retten technisches Denkmal- Abriss in letzter Minute verhindert Es ist
WeiterlesenHomberger Geschichte Hombergs Mühle mahlt schon seit 100 Jahren – 100 Jahre Plangemühle (vormals Küppersmühle) am Homberger Leinpfad –
WeiterlesenBlickpunkte am Wegesrand „Gleisdreieck“ – Erinnerung an die erste Homberger Straßenbahnfahrt – Niemand kann mehr etwas über die erste
Weiterlesen